WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe
Was die Bundesliga angeht, so war es in den letzten Jahren oft eher eine einseitige Angelegenheit und kaum einer konnte die Bayern ärgern und ihnen die Meisterschaft abluchsen. Doch dann kam Leverkusen und beendete die Serie des deutschen Rekordmeisters. Seither scheint wieder mehr möglich zu sein. Die Bundesliga ist in der Spitze noch besser geworden und viele Teams können die Bayern an einem guten Tag auch schlagen. Dadurch machen auch Wetten auf die Bundesliga wieder mehr Spaß. Einfach mal gegen die Bayern wetten? Why not! Wir zeigen euch hier wie man am besten auf die Bundesliga tippt und liefern euch wöchentlich unsere Wett Tipps zur Bundesliga ab.
Wir haben natürlich keine Kristallkugel, aber wir haben Bundesliga Experten Tipps für euch, mit denen ihr sicher den einen oder anderen Euro gewinnen könnt. Und schon jetzt checken wir für euch die Wettanbieter Quoten für die kommende Saison. Die Bayern-Quote ist auf jeden Fall höher als üblicherweise.
Vorschau zum letzten Bundesliga-Spieltag 2024/25
Der FC Bayern München ist Deutscher Meister 2025! Am vergangenen Samstag stand in der Allianz Arena die 34. Meisterfeier an. Gleichzeitig kam es zum emotionalen Abschied der Bayern-Legende schlechthin: Thomas Müller. Nach 25 Jahren im Trikot des FCB verabschiedete sich der Rekordspieler mit einem 2:0-Sieg über Borussia Mönchengladbach von den Fans. Einen Tag später kam es zum Top-Duell zwischen dem letztjährigen Double-Sieger Leverkusen und dem BVB. Die Dortmunder konnten ihren starken Lauf fortsetzen und haben dadurch am letzten Spieltag doch noch Chancen auf einen Champions-League-Platz. Auch die beiden Fix-Absteiger stehen nach der jüngsten Runde fest: Der VfL Bochum und Holstein Kiel müssen den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit antreten. Für den 1. FC Heidenheim ist es nur noch rein rechnerisch möglich die Relegation zu vermeiden.
Vor allem im Rennen um die internationalen Startplätze ist noch nicht das letzte Wort gesprochen. Zum Saisonfinale stehen daher hochspannende Duelle bevor. Wie üblich finden am 34. Spieltag alle neun Bundesliga-Partien am Samstag um 15:30 Uhr zeitgleich statt. Besonders im Fokus steht das Duell SC Freiburg gegen Eintracht Frankfurt, ein mögliches Endspiel um einen Champions-League-Platz. Sollte Dortmund zuhause gegen Kiel mit mindestens zwei Toren Unterschied gewinnen, wäre den Schwarzgelben die Königsklasse sicher. Der FSV Mainz möchte sich mit einem Heimsieg gegen die Werkself aus Leverkusen für eine starke Saison belohnen und einen Platz in den Top Sechs sichern. Der frischgebackene Meister Bayern München muss zum Abschluss auswärts bei der TSG Hoffenheim antreten. RB Leipzig braucht im Heimspiel gegen Pokalfinalist VfB Stuttgart dringend einen Sieg, um die Chance auf die Teilnahme in einem internationalen Bewerb zu wahren.
BVB im Höhenflug! Gelingt die Last-Minute-Rückkehr in die Königsklasse? – Borussia Dortmund vs. Holstein Kiel
Noch vor nicht einmal zwei Monaten stand der BVB weit entfernt von den internationalen Plätzen, auf einem abgeschlagenen elften Tabellenrang. Doch im Lager der Schwarzgelben folgte die Wende: Die Dortmunder blieben in den vergangenen sieben Ligaspielen allesamt ungeschlagen. Abgesehen vom Remis gegen den amtierenden Meister Bayern konnten die Borussen jedes Duell für sich entscheiden. Damit machte die Kovac-Elf ganze sechs Tabellenplätze gut und hat die Teilnahme an der Champions League nun in der eigenen Hand. Um den vierten Platz zu fixieren und nicht auf Schützenhilfe angewiesen zu sein, muss das kommende Duell mit dem bereits fix abgestiegenen Holstein Kiel mit mindestens zwei Toren Unterschied gewonnen werden. Der Tabellen-17. wird sich allerdings nicht kampflos geschlagen geben, schließlich will sich die Rapp-Elf mit einem Erfolgserlebnis von der Bundesliga-Bühne verabschieden.
Dass sich der Fixabsteiger vor dem BVB nicht verstecken muss, hat das jüngste Aufeinandertreffen gezeigt: In der Hinrunde feierten Phil Harres und Co. einen ungefährdeten 4:2-Erfolg über Schwarzgelb. Verlieren die Freiburger im Parallel-Duell gegen Eintracht Frankfurt, würde Dortmund bereits ein Remis reichen, um den vierten Platz zu behaupten. Wir tippen allerdings, dass der BVB mit einem souveränen 3:0-Sieg den Einzug in die Champions League perfekt macht.
Showdown im Breisgau – Wer holt sich den Champions League Platz? – SC Freiburg vs. Eintracht Frankfurt
Unfassbar! Die Frankfurter Adler könnten die sicher geglaubte Champions-League-Teilnahme tatsächlich noch verspielen. Durch das 2:2-Remis gegen den FC St. Pauli, am vergangenen Sonntag, sind ihnen sowohl der BVB als auch der kommende Gegner SC Freiburg in der Tabelle dicht auf den Fersen. Verliert man am 34. Spieltag das direkte Duell auswärts bei den Greifvögeln, könnte die Eintracht bis auf Rang fünf abrutschen und somit in der kommenden Saison nur in der Europa League vertreten sein. Der Samstag wird mit Sicherheit ein harter Arbeitstag für Ekitike und Co., denn der Sport-Club präsentiert sich aktuell in Topform. Mit dem 2:1-Sieg in Kiel am vergangenen Spieltag feierten die Breisgauer bereits den vierten Sieg in den jüngsten fünf Spielen.
Allerdings dürfte das letzte direkte Aufeinandertreffen für Selbstvertrauen im Lager der Frankfurter sorgen: Im Januar gelang der Elf von Trainer Dino Toppmöller ein klarer 4:1-Erfolg gegen Freiburg. Omar Marmoush, der beim letzten Aufeinandertreffen noch für die Eintracht traf, wechselte im Winter-Transferfenster zu Manchester City und steht der SGE somit nicht mehr zur Verfügung. Wir erwarten ein Spiel auf Augenhöhe und tippen daher auf ein 1:1-Remis. Damit würden die Frankfurter die Saison auf dem dritten Rang abschließen. Wenn die Dortmunder ihre Hausaufgaben erledigen, müsste sich der SC Freiburg mit einer Europa-League-Teilnahme begnügen.
Nullfünfer unter Druck! Duell mit dem letztjährigen Double-Sieger – FSV Mainz 05 vs. Bayer 04 Leverkusen
Die Mainzer agieren in dieser Saison weit über ihren Erwartungen. Sowohl in der Hin- als auch in der Rückrunde lieferte die Henriksen-Elf überwiegend gute Leistungen ab. So auch am vergangenen Wochenende, als man Tabellenschlusslicht VfL Bochum souverän mit 4:1 besiegen konnte. Durch den Auswärtserfolg zogen die Rheinhessen an Leipzig auf den sechsten Tabellenplatz vorbei und haben es nun in der eigenen Hand, nächstes Jahr in der Conference League vertreten zu sein. Dazu benötigt es allerdings aller Voraussicht nach am letzten Spieltag einen Heimsieg gegen Bayer Leverkusen. Die Werkself konnte in dieser Saison zwar nicht ganz an den Vorjahresleistungen anknüpfen, hat jedoch bereits seit einigen Wochen den Vizemeistertitel sicher. Zuletzt setzte es jedoch die dritte Saisonniederlage: Gegen den BVB mussten sich Wirtz und Co. in der heimischen BayArena mit 2:4 geschlagen geben.
Während das Spiel für die Leverkusener nicht mehr allzu viel Bedeutung hat, wird Mainz auf die drei Punkte brennen. Die Werkself wird sich jedoch nicht kampflos geschlagen geben, zumal es für Xabi Alonso das letzte Spiel an der Seitenlinie von Bayer Leverkusen sein wird. Medienberichten zufolge wird der Spanier künftig Real Madrid trainieren und somit das Erbe von Carlo Ancelotti antreten. Wir tippen auf einen knappen 2:1-Heimsieg, durch den Jonathan Burkardt und Co. die Saison auf Rang sechs abschließen und in der Conference League vertreten sind.
WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe
Die Bundesliga-Saison 2024/25 steht in den Startlöchern und wir erwarten uns eine außergewöhnlich spannende Spielzeit. Bayer Leverkusen konnte den Serienmeister Bayern München bekanntlich entthronen und will nun die Meisterschaft verteidigen. Das wird allerdings keine einfache Angelegenheit, zumal die Münchner alles daran setzen werden, wieder die Tabellenspitze zu erobern. Unter dem neuen Trainer Vincent Kompany hat man auf jeden Fall ein ambitioniertes Projekt gestartet und für die Wettanbieter ist man auch in dieser Saison wieder der klare Quotenfavorit. Umso lukrativer könnte sich genau deshalb allerdings ein Außenseitertipp gestalten. Wer hätte denn vor der vergangenen Saison gedacht, dass die Leverkusener ungeschlagen Meister werden würden? Wir sehen die Chancen auf eine zweite Meisterschale der Werkself, als durchaus nicht unrealistisch an.
Ein Tipp auf Bayer Leverkusen würde euch also definitiv die bessere Quote bringen. Auch die Odds für Außenseiter wie RB Leipzig sollte man aber definitiv im Auge behalten. Gerade die roten Bullen haben das Zeug in der kommenden Saison eine echter Geheimtipp zu werden. Die Frage ist nur, ob man das Potential schlussendlich auf dem Platz auch wirklich abrufen kann. Hier gibts übrigens auch noch weitere Bayern Quoten für alle Fans des Rekordmeisters.
Meisterquoten 2024/25 | Bet365 | ADMIRALBET | ODDSET |
Bayern München | 1.02 | 1.02 | 1.02 |
Bayer Leverkusen | 17.00 | 16.00 | 17.00 |
Unserer Erfahrung nach sollte man zur richtigen Zeit auf den möglichen Meister wetten. Normalerweise stehen die Bayern auf Platz eins der Quotentabelle und dementsprechend gibt es die niedrigste Quote für einen Meister Tipp Bayern. Würden wir also auf die Bayern als möglicher Meister wetten? Wir sagen es ehrlich, nein. Wenn wir auf die Bayern tippen, dann maximal in Kombination mit weiteren Meistertipps. Zu Beginn einer Saison macht es schon Sinn sich die großen Ligen in Europa anzusehen und dann eine Auswahl an Meistertipps zu treffen und diese miteinander zu kombinieren. Ansonsten würden wir natürlich eine ausführliche Kaderanalyse der restlichen Teams machen und eventuell auf einen möglichen „Außenseiter“ tippen.
In der Bundesliga könnte das ein Tipp auf Dortmund, Leverkusen oder RB Leipzig sein oder auf einen krassen Außenseiter den keiner am Schirm hat, so wie damals bei Leicester City. Ansonsten kann man natürlich auch spät in der Saison auf einen Meister wetten. Schwächeln die Bayern trotz guter Platzierung und erweist sich ein Team als besonders stabil? Dann könnte man hier eventuell auf sein Gefühl vertrauen und die höhere Quote nutzen und nicht auf Bayern tippen. In der Saison 2023/24 hatten wir einige Momente wo ein Tipp auf Leverkusen wird Meister eigentlich recht einleuchtend war. Am höchsten sind die Quoten natürlich vor der Saison, aber auch zwischendurch kann man einen guten Treffer landen.
WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe
Eine der großen Fragen vor jeder Saison lautet: Wer wird Torschützenkönig in der Bundesliga? Auch dieses Jahr messen sich wieder die besten Angreifer der Mannschaften, um diesen prestigeträchtigen Titel. Dass es hier einen klaren Favoriten gibt, liegt auf der Hand: Harry Kane vom FC Bayern München hat bereits in der vergangenen Spielzeit gezeigt, dass er nach wie vor der wohl treffsicherste Spieler Europas ist. Doch die Konkurrenz schläft nicht und Spieler wie Serhou Guirassy oder Lois Openda wollen um den Titel mitmischen. Aktuell gibt es noch keine Quoten der Buchmacher auf diesen Wettmarkt, wir halten euch aber auf dem Laufenden.
Ähnlich wie bei dem Meisterwetten sind auch die Quoten für den Torschützenkönig eher bayernlastig. Aber kein Wunder auch, stellen die Münchener in der Regel doch die besten Stürmer auf. So kam es auch dazu, dass Lewandowski zwischen 2017 und 2022 fünf Mal in Folge Torschützenkönig wurde. In Summe wurde er mit den Bayern sechsmal der beste Torjäger, einmal noch mit dem BVB. Doch seit seinem Wechsel zu Barca gab es auch hier Abwechslung und wenn man sich die letzten Jahre ansieht wird klar, dass die restlichen Teams aufgeholt haben und offensiv richtig gute Spieler in ihren Reihen haben. Dennoch muss man feststellen, dass es zwischen dem Jahr 2010 und der Saison 2023/24 acht Bayern-Torschützenkönige gab. Ein Tipp auf den Top-Stürmer der Bayern erscheint also gar nicht mal so eine schlechte Option zu sein. Alternativ lohnt sich natürlich auch hier der Blick auf die Angreifer der Konkurrenz. Wer steht beim BVB im Sturm? Was haben Leverkusen und RB Leipzig zu bieten und gibt es vielleicht ein aufstrebendes Talent bei Frankfurt oder Hoffenheim, mit guten Chancen sich vorne zu positionieren? Hier könnte man mit einem glücklichen Händchen durchaus einen fetten Gewinn erzielen.
WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe
Wem gelingt der Bundesliga Klassenerhalt und wer muss den bitteren Gang in die zweite Liga antreten? Die frischgebackenen Aufsteiger sind natürlich die schärfsten Abstiegskandidaten. In den letzten Jahren hat es aber auch immer wieder erfahrene Bundesligaclubs wie Schalke 04, Hertha Berlin oder sogar den HSV getroffen. Schlussendlich wird es sich wohl auch in diesem Jahr erst im Saisonfinish entscheiden. Wir denken, dass es sich für Holstein Kiel und den VfL Bochum dieses Mal nicht ausgehen wird, St. Pauli hingegen mit einer beherzten leistung den Klassenerhalt schaffen könnte. Die Quoten der Wettanbieter auf diesen Wettmarkt werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.
Seit einigen Jahres darf man in Deutschland nicht mehr auf den Abstieg wetten. Man darf generell nicht mehr auf negative Ausgänge tippen und das trifft leider auch die Abstiegswetten. Aber, und da freuen wir uns schon, man kann darauf wetten, wer den Klassenerhalt schafft. So hat das Ganze zwar einen positiven Aspekt, die Quoten leiden jedoch ein wenig darunter.
Doch zurück zum Thema, welche Klassenerhalt Wette ist die beste? Zu Saisonstart sind traditionell die frisch aufgestiegenen Teams die Favoriten auf den Abstieg und dementsprechend sind die Quoten für den Klassenerhalt auch bei diesen Teams am höchsten. Hier muss man also entscheiden was man riskieren möchte. Tippe ich darauf, dass Wolfsburg die Klasse hält, bekomme ich schlechtere Quoten als beispielsweise bei einem Team wie dem FC St. Pauli, sofern diese aktuell in der Bundesliga spielen. Die Quoten bei diesem Wettmarkt befinden sich auch im stetigen Wandel. Denn je nachdem wie die Mannschaften performen ändern sich hier auch die Quoten und so kann es sein, dass ein Aufsteiger zwischenzeitlich einen Höhenflug hat und ein etabliertes Team einen Durchhänger hat. Könner trauen sich dann in diesem Fall und wetten darauf, dass der erfahrene Bundesligist das Segel noch rumreißen kann und die Klasse hält.
WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe
Eine Auswahl die durchaus ihre Berechtigung hat, ist die Option auf Meister ohne Bayern tippen. Da der deutsche Rekordmeister quasi immer als Topfavorit in die Saison startet, ist diese Option interessant, die Liga ohne Bayern zu analysieren. Und wie wir in den vergangenen Jahren gesehen haben, gibt es einige Teams die sich den Platz hinter Bayern holen könnten (sofern Bayern überhaupt Meister wird). Leverkusen, Dortmund, RB Leipzig oder Stuttgart hatten zuletzt starke Phasen, vielleicht wiederholt sich das Ganze.
Bundesliga 2024/25 – Top 6 | Bet365 | ADMIRALBET | ODDSET |
Eintracht Frankfurt | – | 1.07 | 1.11 |
RB Leipzig | – | 1.22 | 1.30 |
VfB Stuttgart | – | 2.10 | 2.00 |
Borussia Dortmund | – | 5.60 | 4.00 |
Endplatzierung in den Top 4 Wetten
Wer schafft am Ende den Sprung in die Top 4 der Tabellenspitze? Klar gibt es Favoriten, speziell bei den zwei obersten Positionierungen, doch alles kann passieren. In der Regel ist zwischen Platz zwei und Platz vier alles möglich. Eintracht Frankfurt, der VfL Wolfsburg oder auch die Gladbacher sind so klassische Kandidaten die für eine Riesenüberraschung sorgen könnten und sich einen der vier Top-Plätze holen könnten. Mit Stuttgart hätte zuletzt auch keiner gerechnet, doch auch das ist möglich. Hier kann man durchaus etwas riskieren und mit etwas Überlegung durchaus einen Treffer landen und damit eine fette Quote kassieren.
Gegen die Bayern wetten
Hierbei handelt es sich nicht um einen offiziellen Wettmarkt, aber für uns ist das eine der besten Optionen hier und da einen großen Wettgewinn einzustreichen. Auf die Bayern zu wetten macht in den seltensten Fällen wirklich viel Sinn, ausser es gibt einen großen Quotenboost den man sich holen kann. Gegen die Bayern wetten macht jedoch oft richtig Spaß. Die Saison 2023/24 war ein perfektes Beispiel für Wetten gegen die Bayern. Schon in der Hinrunde mussten die Bayern damals überraschend bei Frankfurt mit 1:5 Niederlage hinnehmen. Noch krasser war die Pleite und damit auch die Siegquote gegen Bochum. Das war es aber noch nicht in dieser Saison, denn die Bayern verloren weitere Partien gegen Dortmund, Heidenheim und gegen Stuttgart und wenn wir ehrlich sind, bis auf die Dortmund Niederlage hätte keiner damit gerechnet dass die Bayern die anderen Spiele aus der Hand geben. Ihr seht, es ist möglich mit einer Wette gegen die Bayern große Gewinne zu erzielen, man benötigt nur das richtige Timing und ein glückliches Händchen.