Suche Heute Live

New York Giants
New York Giants
USA
American Football
(M)

WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe

WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe

Alle News anzeigen

WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe

Stadt East Rutherford, NJ
Land USA
Farben Blau, Rot, Weiß, Grau
Gegründet 1925
Stadion MetLife Stadium
82.566 Plätze

WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe

4 x Super Bowl Champion

WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe

WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe

  • Die New York Football Giants wurden 1925 als neues Franchise in die damals erst fünfjährige NFL aufgenommen. Ihr Name geht auf das Baseballteam New York Giants zurück, das bereits seit 1883 aktiv war. Der Gründer war Tim Mara, der damals eine Summe von 500 Dollar bezahlte, um in die Liga aufgenommen zu werden. Jene Giants zogen Ende der 50er Jahre nach San Francisco um, so dass eine Namenskonfusion seither nicht mehr gegeben ist.
  • Die tatsächliche Gründung der Giants folgte auf einen misslungenen ersten Anlauf eines professionellen Footballteams in New York durch den Besitzer der eigentlichen New York Giants, Charles Stoneham. Jener wollte schon 1919 an den Start gehen, was aus mehreren Gründen scheiterte. Man versuchte es dann 1921 als Brooklyn Giants, doch nach nur zwei Spielen in der NFL wurde der Plan schon wieder aufgegeben. So dauerte es bis 1925, ehe das heute als New York Giants bekannte Team tatsächlich startete.

WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe

  • Anders als viele andere neue  Teams in der NFL hatten die Giants schon früh Erfolg. Nach zwei Saisons am Stück mit jeweils acht Siegen gelang 1927 die erste Meisterschaft nach einer 11-1-1-Saison. In den 30er Jahren folgten zwei weitere NFL-Titel, ehe man von 1939 bis 1955 zwar noch sechsmal im NFC Championship Game stand, jedoch alle verlor. 

  • Die 50er Jahre sahen dann die Ankunft von H-Back Frank Gifford als Erstrundenpick im Draft 1952. Jener Gifford, der später ein beliebter TV-Kommentator und in die Hall of Fame gewählt wurde, führte die Giants 1956 zu einer erneuten Meisterschaft. Er selbst wurde zum MVP der Liga gewählt.

  • Jedoch wurde daraus keine neue Ära der Dominanz, auch wenn man im Grunde ein ganzes Jahrzehnt lang immer vorne mit dabei war. Von 1958 bis 1963 erreichten die Giants fünfmal das Championship Game, verlor jedoch erneut alle davon. 

WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe

  • Nach äußerst durchwachsenen 60er und 70er Jahren ohne jegliche Playoff-Teilnahmen wurde 1981 die Wende eingeleitet. An der zweiten Stelle des Drafts zogen die Giants unter Head Coach Bill Parcells den furchteinflößenden Edge Rusher Lawrence Taylor, der von da an die Liga dominierte. Taylor, der fast gewalttätig war - auf und neben dem Platz -, wurde direkt als Rookie zum Defensive Rookie of the Year, Defensive Player of the Year und MVP gewählt und ist zudem der einzige Spieler der NFL-Geschichte, der dreimal in Serie zum besten Defensivspieler gewählt wurde.

  • Taylor führte die "Big Blue Wrecking Crew" an, die die wohl beste Defense der 80er Jahre war und mit ihm kamen die Playoffs zurück. Zwischen 1981 und 1985 erreichten die Giants dreimal die Postseason, kamen jedoch jeweils nicht über die zweite Runde hinaus.

  • Das änderte sich 1986. Nach einer 14-2-Saison ging es erstmals in den Super Bowl, den man sensationell gegen die Denver Broncos und Quarterback John Elway 39:20 gewann. Taylor wurde erneut zum MVP gewählt, Parcells zum Coach of the Year und Quarterback Phil Simms war nach drei Touchdown-Pässen der Super Bowl MVP.

  • 1990 folgte der zweite Streich und wohl auch das Meisterstück vom damaligen Defensive Coordinator Bill Belichick, der mit seinem Gameplan in Super Bowl XXV der damals besten Offense der Liga der Buffalo Bills den Zahn zog. Er forderte beim 20:19-Erfolg der Giants die Bills regelrecht heraus, gegen seine Defense zu laufen, indem er den Großteil seiner Verteidiger in Coverage fallen ließ, um das dominante Passspiel zu stoppen. Die Bills um Head Coach Marv Levy und QB Jim Kelly versuchten es dennoch durch die Luft und sahen nicht viel Land. Der Zettel mit dem Gameplan ist heute in Canton/Ohio in der Hall of Fame.

WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe

  • Anschließend verabschiedete sich Parcells, auch Belichick suchte das Weite und Giants versanken im Mittelmaß in den 90er Jahren. Erst im Jahr 2000 standen sie erneut im Super Bowl, kamen jedoch gegen die nun dominanteste Defense der NFL der Baltimore Ravens unter die Räder. 

  • Es dauerte dann bis 2004, als Head Coach Tom Coughlin übernahm und man per Trade den ersten Pick insgesamt im Draft, QB Eli Manning, aus San Diego holte - er wollte partout nicht für die Chargers spielen -, ehe man allmählich wieder relevant wurde.

  • Was folgte, war eine Phase, die sicher auch viel Glück beinhaltete, aber eben auch eine meist starke Defense, die letztlich entscheidend war bei zwei Super-Bowl-Siegen in den Saisons 2007 und 2011, jeweils gegen die damals überragenden New England Patriots, denen die Giants in Super Bowl XLII eine bis dahin perfekte Saison kaputt machten. Unvergessen in diesem Spiel das späte Comeback dank des Wunder-Catches von David Tyree mit dem Helm. Vier Jahre später war es dann erneut ein Comeback, dieses Mal samt sehenswertem Sideline-Catch von Mario Manningham, das die vierte Lombardi Trophy nach New York brachte.

  • In beiden Spielen hielt man Tom Brady und seine Offense bei unter 20 Punkten, was der eigentliche Schlüssel zu den Erfolgen war. Allerdings waren diese Erfolge letztlich auch Einzelfälle, denn insgesamt erreichte man dazwischen nur einmal die Playoffs und nach 2011 nur noch zweimal insgesamt.

WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe

  • Die größten Rivalen der Giants sind wohl eindeutig die Philadelphia Eagles, mit denen man sich immer wieder hitzige Duelle lieferte. Eine Serie, die nicht ausgeglichener sein könnte. Derzeit liegen die Eagles mit 93-88 (2 Remis) vorne. Das denkwürdigste Duell war wohl im Jahr 2010, als die Eagles acht Minuten vor Schluss in den Meadowlands 21 Punkte aufholten und dann 14 Sekunden vor Schluss DeSean Jackson einen Punt nach Fumble in die Endzone zum Sieg trug.

WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe

Kategorie Spieler Jahre Statistik
Passing Yards Eli Manning 2004-2019 57.023 Yards
Passing TDs Eli Manning 2004-2019 366 Touchdowns
Receiving Yards Amani Toomer 1996-2008 9.497 Yards
Rushing Yards Tiki Barber 1997-2006 10.449 Yards
Touchdowns Frank Gifford 1952-1964 78 Touchdowns
Interceptions Emlen Tunnell 1948-1958 74 Interceptions
Sacks Lawrence Taylor 1981-1993 142,0 Sacks

 

WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe