Nach dem Playoff-Aus der Washington Capitals hat sich die Frage gestellt: War es das für Superstar Alex Ovechkin? Capitals-Coach Spencer Carbery äußerte sich deutlich.
"Er hat noch ein Jahr Vertrag, also wird er auch in der kommenden Saison dabei sein", sagte Carbery nach dem 1-4 in den Conference Semifinals gegen die Carolina Hurricanes.
Ovechkin, der in diesem Jahr den NHL-Torrekord von Wayne Gretzky geknackt hat, wird im September 40 Jahre alt und geht in seine 21. NHL-Saison. Der Russe verbrachte seine komplette Zeit in Nordamerika bei den Capitals.
In den diesjährigen Playoffs steuerte der Mann aus Moskau 5 Treffer bei. In der Serie gegen Carolina kam er allerdings bei 14 Torschüssen lediglich auf 1 Tor. "Ich kenne die Zahlen", sagte Carbery: "Seine Stats in der Serie gegen die Hurricanes sind nicht besonders schmeichelhaft."
"Es ist natürlich hart", meinte Ovechkin nach der finalen 1:3-Heimpleite gegen Carolina: "Wir hatten unsere Chancen, haben sie aber nicht genutzt. Vielleicht hatte es auch etwas mit Glück zu tun. Ich finde nämlich nicht, dass wir schlechtes Eishockey gespielt haben."
# | Spieler | Goals | |
---|---|---|---|
1 |
![]() |
Mikko Rantanen | 9 |
2 |
![]() |
Andrei Svechnikov | 8 |
3 |
![]() |
Nathan MacKinnon | 7 |
4 |
![]() |
William Nylander | 6 |
![]() |
Sam Bennett | 6 |