Anthony Hamilton, Vater von Formel-1-Rekordweltmeister und Ferrari-Pilot Lewis, steht vor einem überraschenden Engagement beim Automobil-Weltverband (FIA).
Anthony Hamilton arbeitet künftig für die FIA, wie "The Times" am Rande des Großen Preises von Imola (am Sonntag ab 15:00 Uhr live bei RTL und auf RTL+ *) vermeldet. Ein FIA-Sprecher bestätigte die Meldung anschließend gegenüber "The Athletic".
Damit nicht genug: Hamilton senior soll demnach in den vergangenen anderthalb Jahren für den Weltverband beratend tätig gewesen sein, als es um die Entwicklung der neuen FIA-Initiative "Young Driver Development Pathway" ging. In dieser Rolle habe er auch FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem überzeugt. Im Juni soll sein neuer Posten bei einer Konferenz in Macau offiziell gemacht werden, ebenso soll der Startschuss für die Nachwuchs-Initiative erfolgen.
Die Zusammenarbeit dürfte auch vor dem Hintergrund der bevorstehenden Wahl des Verbandspräsidenten ein wichtiges Zeichen sein. Laut "The Times" kann sich bin Sulayem nun der Unterstützung von Anthony Hamilton gewiss sein, die die neuerliche Personal-Entscheidung wird somit als "Gewinn" für den umstrittenen FIA-Boss gewertet.
In Erscheinung getreten war Anthony Hamilton in dieser Formel-1-Saison am Rande des Großen Preises von Australien. Der 54-Jährige hatte Rookie Isack Hadjar vor laufenden Kameras getröstet, nachdem dieser in der Einführungsrunde die Kontrolle über sein Auto verloren hatte und anschließend in Tränen ausgebrochen war .
Passenderweise soll die Nachwuchsarbeit zu Hamiltons Aufgaben beim Weltverband zählen. Er soll Strategien entwickeln, wie man junge Talente in die Königsklasse heranführt und wie man sie vor negativen Einflüssen schützen kann.
Als Ben Sulayems möglicher Konkurrent um die Präsidentschaft beim Automobil-Weltverband gilt indes inzwischen Carlos Sainz senior. Sein Sohn Carlos junior, Pilot bei Williams, hatte eine Kandidatur seines Vaters unlängst begrüßt.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.
# | Fahrer | Team | Punkte | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Oscar Piastri | McLaren | 131 |
2 |
|
Lando Norris | McLaren | 115 |
3 |
|
Max Verstappen | Red Bull Racing | 99 |
4 |
|
George Russell | Mercedes AMG F1 Team | 93 |
5 |
|
Charles Leclerc | Ferrari | 53 |