Noch sind es fast neun Monate bis zum Start der Olympischen Winterspiele 2026. Vier schwedische Biathlon-Stars haben ihr Ticket für das Saisonhighlight in Mailand und Cortina d'Ampezzo aber bereits jetzt sicher.
Das schwedische Olympische Komitee hat schon mehrere Athletinnen und Athleten für die Olympischen Winterspiele 2026 (6. bis 22. Februar) nominiert - auch im Biathlon.
Wie aus einer offiziellen Mitteilung hervorgeht, haben Hanna Öberg , Elvira Öberg, Sebastian Samuelsson und Martin Ponsiluoma ihr Ticket für das Saisonhighlight in Italien sicher. Die Entscheidung überrascht nicht, gehört das Quartett doch seit mehreren Jahren zur Biathlon-Elite.
Hanna und Elvira Öberg gewannen mit der schwedischen Frauen-Staffel bei Olympia 2022 bereits die Goldmedaille. Erstgenannte krönte sich zudem 2018 in Pyeongchang zur Olympiasiegerin im Einzel. Samuelsson holte mit Schwedens Männer-Staffel 2018 in Südkorea ebenfalls Gold.
In der zurückliegenden Biathlon-Saison sorgte insbesondere Elvira Öberg im Team von Cheftrainer Johannes Lukas für Aufsehen. Die 26-Jährige erfüllte sich mit ihrem Weltmeistertitel im Massenstart einen langersehnten Traum.
"Diese Saison war eine einzige Achterbahn", resümierte Elvira Öberg ihren Winter auf Instagram . "Die Täler waren tief, aber die Gipfel waren so hoch, wie ich es mir nur erträumen konnte", führte sie aus.
"Eine so harte Saison hinter mir zu lassen, fühlt sich immer noch gut an, denn auch wenn es manchmal wirklich hart war, kann ich mich jetzt Weltmeisterin nennen, ich bin zum ersten Mal in Gelb gefahren und habe einige der besten Rennen meines Lebens bestritten. Aber vor allem habe ich es geschafft, mich als Biathletin weiterzuentwickeln, was für mich fast das Wichtigste überhaupt ist", schrieb die schwedische Skijägerin. Elvira Öberg hatte während der letzten Saison zwischenzeitlich krankheitsbedingt passen müssen.