Superstar Michael van Gerwen hat beim 15. Turnier der Players-Championship-Serie in Hildesheim wieder einmal eine Enttäuschung erlebt und scheiterte bereits in der 1. Runde an Deutschlands Darts-Talent Dominik Grüllich. Damit hatte es "MvG" aber immer noch besser als Andrew Gilding, der gerne angetreten wäre, es aber nicht konnte. Den Turniersieg sicherte sich am Ende ein Außenseiter.
Die Ergebnis-Krise von Darts-Superstar Michael van Gerwen nimmt einfach kein Ende. Auch beim Players-Championship-Turnier in Hildesheim war für den Niederländer bereits in der 1. Runde Endstation. "MvG" unterlag dem Deutschen Dominik Grüllich (23) in einer packenden Auftaktpartie mit 5:6.
Für die "Green Machine" war es bereits die sechste Erstrunden-Niederlage bei einem Pro-Tour-Event in der laufenden Saison. Zudem ist "Mighty Mike" einer von nur zwei Spielern, die in dieser Saison noch keinen Tagessieg in der Premier League feiern konnten. Beim World Masters und den UK Open war für den 36-Jährigen ebenfalls vorzeitig Endstation.
Grüllich, Weltranglisten-96., konnte den Schwung nach seinem Auftaktsieg noch mitnehmen und stieß am Ende bis in das Sechzehntelfinale vor. Dort unterlag er jedoch dem Weltranglisten-40. Callan Rydz aus England mit 4:6. Ebenfalls in der Runde der letzten 32 standen Martin Schindler und Ricardo Pietreczko, zum Einzug ins Achtelfinale reichte es aber auch für sie nicht.
Den Tagessieg sicherte sich am Ende etwas überraschend Krzysztof Ratajski. Die Nummer 33 der Welt setzt sich im Endspiel mit 8:4 gegen Dave Chisnall durch. Kleiner Trost für "Chizzy": Ihm gelang in der zweiten Runde ein Neun-Darter und damit ein besonderes Kunststück. Kurios: Mit Luke Woodhouse brachte am Montag in Hildesheim noch ein weiterer Profi die 501 Punkte mit neun Pfeilen auf Null.
Für eine seltene Randnotiz sorgte Andrew Gilding. "Goldfinger" war eigentlich fest im Teilnehmerfeld eingeplant, doch nachdem sein Flug erst mit zwei Stunden Verspätung startete, verpasste er seinen Anschlussflug nach Hannover. Das Turnier fand somit ohne ihn statt.