TV-Sensation um den wahrscheinlich größten, ganz sicher aber bekanntesten Basketballer aller Zeiten: Michael "Air" Jordan verkündete am Montag eine historische Zusammenarbeit mit dem US-Sender "NBC", der ab der kommenden Saison in den Vereinigten Staaten die Übertragungsrechte an der NBA hält. Für "His Airness" ist es ein außergewöhnlicher Schritt.
Der US-amerikanische TV-Sender "NBC" hat am Montag eine Basketball-Bombe platzen lassen und verkündet, dass Michael Jordan ab der kommenden Saison die NBA-Berichterstattung in noch nicht näher definierter Rolle begleiten wird. Offiziell wurde MJs Position als "spezieller Mitwirkender" bezeichnet.
Speziell ist dieser Schritt vor allem für "His Airness", einen der bekanntesten Sportler aller Zeiten und größten globalen Sport-Superstars überhaupt. Obwohl der heute 62-Jährige vor allem in den US-amerikanischen Medien nach wie vor allgegenwärtig ist, hat Jordan offiziell noch nie mit einem TV-Sender zusammengearbeitet.
Das ändert sich ab dem kommenden Herbst, wenn "NBC" erstmals seit 2002 die Übertragungsrechte für die beste Basketballliga der Welt halten wird. Der aktuelle Vertrag hat eine Laufzeit von elf Jahren.
Für "Air Jordan" ist "NBC" mit ganz besonderen Erinnerungen verbunden. Von 1990 bis 2002 übertrug der Sender die NBA in den USA. In diesem Zeitraum wurde Jordan mit sechs Meisterschaften und unzähligen individuellen Auszeichnungen zur Legende. Für viele Basketballfans ist er bis heute der GOAT, der Größte aller Zeiten - und das nicht nur mit dem orangenen Leder.
"Ich bin aufgeregt, die NBA zurück auf 'NBC' zu sehen", erklärte Jordan in einem kurzen Vorstellungsvideo. "Die NBA auf 'NBC' war ein bedeutender Teil meiner Karriere. Ich freue mich, euch alle wiederzusehen, wenn die NBA im Oktober auf 'NBC' startet", sagte der Mann, der die Liga in den 90er-Jahren dominierte wie vor und nach ihm niemand.