Am Freitagabend schockte eine neue Nachricht über Jan Ullrich die deutsche Sport-Landschaft. Die Radsport-Legende war in der Nähe seines Wohnorts in einen schlimmen Unfall verwickelt und musste mit mehreren Knochenbrüchen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Am Tag danach meldete sich Ullrich aus dem Krankenbett.
Am Samstagnachmittag bestätigte Jan Ullrich zunächst in einer WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt HilfeInstagram-Story die Meldungen vom Vortag: "Ja es stimmt, ich wurde gestern beim Training von einem Auto angefahren."
"Eurosport" hatte als erstes darüber berichtet, dass der 51-Jährige während einer Trainingsfahrt am Freitag auf seinem Rennrad von einem Auto erfasst wurde, das ihm die Vorfahrt genommen haben soll. Dabei sei die Radsport-Legende heftig getroffen worden, er habe sich schwere Verletzungen zugezogen .
Die Trainingsausfahrt fand in der Schwarzwald-Region rund um seine Heimatstadt Merdingen statt, Ullrich soll dabei alleine unterwegs gewesen sein.
Zunächst war von einem Schlüsselbeinbruch, Prellungen und Hautabschürfungen die Rede. Nach Informationen von "Sport Bild" hat sich der Tour-de-France-Sieger von 1997 allerdings auch noch drei Rippen gebrochen. Eine der gebrochenen Rippen soll sich laut dem Zeitungsbericht sogar in den Lungenflügel gebohrt haben.
Über die Schwere seiner Verletzungen gab Ullrich selbst zunächst keine Auskunft. Vielmehr wolle er Details zu seinem Unfall in seinem Podcast "Ulle & Rick" mit Ex-Radprofi Rick Zabel am kommenden Donnerstag bekanntgeben. Dort werde er alles "ausführlich mit Rick besprechen", so Ullrich.
In den kommenden Tagen und Wochen standen für den Olympiasieger eigentlich mehrere wichtige Termine auf der Agenda. So sollte er im Rahmen des Giro d'Italia als Experte für "Eurosport" auftreten.
Außerdem ist für den 17. und 18. Mai in Bad Dürrheim ein großes Radsport-Event geplant, bei dem Jan Ullrich eigentlich an der Seite seines langjährigen Tour-de-France-Widersachers Lance Armstrong teilnehmen wollte.
Immerhin: Seine Anwesenheit als Namensgeber des "Jan-Ullrich-Cycling-Festivals" in Bad Dürrheim sagte der Verunfallte trotz seiner Verletzungen zu.
Wie lange er jetzt aber noch stationär betreut werden muss, blieb unklar.