Während der deutsche Tennis-Youngster Max Schönhaus auf der Junioren-Tour 2025 bislang überzeugen konnte, läuft es bei den Profis seit Monaten alles andere als rund. Nun konnte der 17-Jährige allerdings endlich seine Pleitenserie beenden - und ein echtes Ausruefzeichen setzen. Auch andere Talente des DTB feierten Siege.
Sieg beim J200-Turnier in Oberhaching, Viertelfinaleinzug beim J500-Event in Offenbach: Im Jahr 2025 konnte Max Schönhaus acht seiner neun Matches auf der Junioren-Tour für sich entscheiden, bei den Profis lief wiederum wenig zusammen.
Sein letztes Duell auf ITF-Ebene konnte Schönhaus im November 2024 beim M15-Turnier in Monastir gewinnen. Dort scheiterte der DTB-Youngster erst im Viertelfinale am Italiener Federico Bondioli, es folgten weitere sieben Erstrundenniederlagen, zuletzt im niederländischen Oegstgeest (M15). Am Mittwoch kehrte Schönhaus allerdings endlich in die Erfolgsspur zurück.
In der ersten Runde des Turniers in Bistrita (M15/Rumänien) setzte sich die deutsche Nummer 1353 der Weltrangliste durchaus überraschend Stefan Adrian Andreescu (Nummer 704 der Weltrangliste) durch. Nach 1:16 Stunden nutzte Schönhaus seinen ersten Matchball, um das 6:4 und 6:3 perfekt zu machen.
Auffallend: Schönhaus musste im gesamten Spielverlauf nicht ein einziges Mal seinen Service abgeben, alle fünf Breakchancen seines Kontrahenten konnte er erfolgreich zunichte machen.
Ein echtes Ausrufezeichen setzte Schönhaus allerdings im Viertelfinale. Nachdem er sich in der Runde der letzten 16 knapp gegen Radu David Turcanu (Nummer 1327 der Weltrangliste) aus Rumänien durchsetzen konnte, schmiss der DTB-Youngster den topgesetzten Lokalmatadoren Filip Cristian Jianu (Nummer 226 der Weltrangliste) aus dem Turnier.
Beim 6:1 und 7:5 wehrte Schönhaus im zweiten Durchgang beim Stand von 4:5 gleich drei Satzbälle ab, ehe er die Waagschale zu seinen Gunsten senken konnte. Im Halbfinale trifft Schönhaus erneut auf einen Rumänen, den ebenfalls favorisierten Cezar Cretu.
Erfolgreich präsentierten sich derweil auch Tessa Brockmann, die beim W15-Turnier im Kalmar (Schweden) ebenso die Vorschlussrunde erreichte, wie Marko Topo in Kursumlijska Banja (Serbien/M25).