Die ehemalige Biathlon-Weltmeisterin Marketa Davidova macht nach ihrem Bandscheibenvorfall weiter Fortschritte. Die Tschechin will gleichzeitig weiterhin vorsichtig sein und nichts überstürzen.
"Ich trainiere und mache meine Reha auf meinem Fahrrad. Das sind jetzt meine Tage", wird WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt HilfeMarketa Davidova von "biatlon.cz" zitiert.
Sie wechsle "zwischen dem Heimtrainer und dem Radfahren im Freien ab, aber da muss ich vorsichtig sein", schilderte die 28-Jährige. Sie trainiere drei Mal pro Woche noch mit einer Physiotherapeutin, verriet Davidova.
Die tschechische Biathletin hatte die vergangene Saison vorzeitig unterbrechen müssen und fehlte aufgrund eines Bandscheibenvorfalls auch bei der Weltmeisterschaft in Lenzerheide. Im März wagte Davidova beim Heim-Weltcup in Nove Mesto noch einmal ein Comeback, zog dann aber die Reißleine und wurde schließlich erfolgreich operiert .
"Sie sagten mir, ich dürfe 14 Tage lang nach der Operation nichts tun. Ich konnte nicht Auto fahren und nicht sitzen. Also habe ich mich entweder nur hingelegt oder versucht, spazieren zu gehen. Ich bin zum Beispiel zu den Pferden gegangen, damit ich nicht durchdrehe, aber ansonsten habe ich 14 Tage lang wirklich nichts gemacht", offenbarte die Skijägerin, dass es zunächst nicht einfach war.
Womöglich kann Davidova in dieser Woche langsam die Vorbereitung auf die Biathlon-Saison 2025/26 aufnehmen. "Ich werde mich noch einmal untersuchen lassen und es wahrscheinlich versuchen. Es wird wichtig sein, dass ich es nicht übertreibe. Es wird wichtig sein, vorsichtig anzufangen", nannte die Tschechin ihren Plan.
Sie habe seit dem Biathlon-Weltcup in Nove Mesto Anfang März nicht mehr geschossen, verriet Davidova in diesem Zusammenhang.
Die Einzel-Weltmeisterin von 2021 will in der Sommer-Vorbereitung nicht überstürzen, sondern "einen Tag nach dem anderen nehmen und versuchen, ihn zu nutzen".