Johannes Thingnes Bø ist nach seinem Biathlon-Rücktritt weiterhin sportlich unterwegs. Der Rekord-Weltmeister überzeugte bei einem Halbmarathon in seiner norwegischen Heimat.
Biathlon-Legende Johannes Thingnes Bø nahm am Donnerstag beim sogenannten "Grue Halvmaraton" in Norwegen teil. Die Wintersport-Ikone stellte hierbei deutlich unter Beweis, nach dem Rücktritt als aktiver Leistungssportler noch nicht "eingerostet" zu sein.
Wie aus der Ergebnisliste des Veranstalters hervorgeht, benötigte der 31-Jährige für die 21,0975 Kilometer lange Strecke 1:20:19 Stunden. Der langjährige Skijäger belegte damit den 82. Platz.
Bø hatte seine Biathlon-Karriere im März beim Heimspiel am Holmenkollen in Oslo beendet.
"Seit 13 Jahren bin ich Teil der besten Nationalmannschaft der Welt. In den letzten sechs Saisons habe ich den Spitzensport mit dem Familienleben kombiniert. Es war fantastisch, aber auch herausfordernd", hatte der Ausnahmeathlet zuvor seine Rücktrittsentscheidung bei Instagram begründet.
Bø erklärte in diesem Zusammenhang, sich künftig mehr Zeit für die Familie nehmen zu wollen.
Der Skandinavier ist mit fünf Olympiasiegen, 23 Weltmeister-Titeln und insgesamt 118 Weltcupsiegen (Einzel und Staffel) einer der erfolgreichsten Biathleten aller Zeiten.
In seinem Trophäenschrank stehen unter anderem auch fünf große Kristallkugeln für den Gesamtweltcup-Sieg. In der letzten Saison musste sich Bø allerdings seinem Landsmann Sturla Holm Laegreid geschlagen geben . "Letztendlich denke ich, dass es eine fantastische Saison war", reagierte Bø darauf bei "TV2": "Es war ein knapper Kampf, aber es gab einen, der besser war."
Während Laegreid sich auf die Olympia-Saison im Biathlon vorbereitet, genießt Bø die Biathlon-Rente, bleibt aber auch hierbei immer noch sportlich unterwegs.