Joe Cullen und Thibault Tricole sorgten bei den Austrian Darts Open für den vielleicht kuriosesten Moment der Saison. In ihrer Zweitrunden-Partie spielten die beiden Profis ein Leg, das als eins der schlechtesten aller Zeiten in die Tour-Geschichte eingehen wird.
Joe Cullen und Thibault Tricole haben in ihrem Zweitrunden-Match bei den Austrian Darts Open ein unrühmliches Stückchen Darts-Geschichte geschrieben und in einem der schlechtesten Legs aller Zeiten sage und schreibe 79 Würfe gebraucht, um ein Doppel zu treffen.
Besagtes Leg begann für Cullen noch nach Plan. Nach zwölf geworfenen Darts stand der Weltranglisten-24. bei nur noch 149 Punkten Rest auf einem Finish. Drei Würfe später hatte er nur noch 48 Zähler auf der Uhr. Doch anschließend begann das Dilemma.
Cullen verpasste bei seinen Besuchen am Oche Wurf nach Wurf und spielte sich Stück für Stück auf zwei Punkte Rest runter. Die Doppel 1 war für den Engländer aber wie zugenagelt. Tricole spielte sich Punkt um Punkt heran, bis auch er im so genannten "Madhouse" gefangen war und immer wieder die Doppel 1 anvisierte - und verfehlte.
Erst nach über sieben Minuten war das Schauspiel beendet. Mit seinem 40. Dart traf Cullen die Doppel 1 und holte sich das Leg. Nicht weniger als 79 Würfe feuerten er und sein Kontrahent in diesem schon jetzt legendären sechsten Durchgang Richtung Brett.
"Das war einer dieser Momente, in denen man sich umdreht und normalerweise denkt, der Gegner wird treffen. Aber ich dachte, dass er nie treffen würde und ich wusste, dass auch ich keine Chance haben würde. An einem Punkt hab ich ihm vorgeschlagen, ob wir nicht eine Münze werfen sollten", scherzte Cullen anschließend über das denkwürdige Leg, das ihm selbst immerhin den Weg zum späteren 6:2-Sieg bereitete.
Der Average wurde durch die 79-Pfeile-Show übrigens mächtig in den Keller gezogen und lag am Ende bei nur 77.13 Punkten.