Michael van Gerwen hat seine Durststrecke beendet und sein erstes Ranglistenturnier in 2025 gewonnen. Der dreifache Weltmeister triumphierte beim German Darts Grand Prix in München - 9-Darter inklusive.
Michael van Gerwen siegte beim German Darts Grand Prix am Ostermontag im niederländischen Finale gegen Gian van Veen mit 8:5. "Mighty Mike" holte damit seinen 38. Titel auf der European Tour, womit er seinen Rekord weiter ausbaute.
"Das bedeutet mir definitiv eine Menge. Ich befinde mich in einer sehr schwierigen Phase meiner Karriere. Dieses Event mit dem Druck der Woche für Woche auf mir lastet zu gewinnen, bedeutet mir die Welt", wird van Gerwen von der PDC Europe zitiert.
Der dreifache Darts-Weltmeister befand sich in den letzten Wochen auf Formsuche. Zwischendurch bremsten ihn auch noch Schulterprobleme aus . Der German Darts Grand Prix ist das erste Ranglistenturnier, welches der Niederländer in 2025 gewinnen konnte. Der Superstar kassiert dafür ein Preisgeld von 30.000 Pfund (circa 35.000 Euro).
Van Gerwen setzte sich auf dem Weg in das Finale gegen Kim Huybrechts (6:5), Ryan Searle (6:1), Ryan Joyce (6:4) und Josh Rock (7:2) durch. Mit Duell mit Searle spielte "MvG" einen 9-Darter und ließ die Halle damit beben.
Van Veen erreichte derweil sein zweites Finale auf der European Tour. Der 22-Jährige gewann sein Halbfinale mit 7:4 gegen Weltmeister Luke Littler.
Martin Schindler schaffte es als bester deutscher Starter nach Siegen gegen Mario Vandenbogaerde (6:3) und Jonny Clayton (6:1) in das Achtelfinale. Hier war mit 4:6 gegen van Veen Feierabend. Ricardo Pietreczko unterlag nach seinem Auftaktsieg gegen Adam Paxton (6:1) mit 4:6 gegen Rob Cross.
Die PDC Europe vermeldete mit insgesamt über 20.000 Fans über das Osterwochenende in München einen neuen Zuschauerrekord.