Darts-Superstar Luke Humphries offenbarte zuletzt, das Gefühl zu haben, eine Pause einlegen zu müssen. Der Weltranglistenerste erhält Zuspruch von Luke Littler. Ein Experte sieht den amtierenden Weltmeister als Vorbild an.
"Ja, ich stimme ihm vollkommen zu", wird WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt HilfeLuke Littler von "Sky Sports" zitiert. Luke Humphries hatte bei den International Darts Open in Riesa am Wochenende davon berichtet, sich müde zu fühlen und womöglich eine Pause zu benötigen.
Littler und Humphries spielen aktuell beide in der Premier League Darts. Die Spieltage der Eliteliga finden jeden Donnerstag statt. Zudem stehen momentan vor allem Players-Championship-Events und Turniere auf der European Tour auf dem Programm.
Das viele Reisen sei "hart", meinte Littler, "vor allem, wenn die Spieler beispielsweise nach Riesa rübergehen. Sie müssen Züge nehmen, Direktflüge, Anschlussflüge, und dann sind sie wieder zu Hause."
"Ich denke, Luke weiß jetzt, dass er seinen Zeitplan ausbalancieren muss. Genau wie ich muss er sich einfach auf die Premier League konzentrieren", führte der 18-Jährige mit Blick auf Humphries aus.
Littler selbst hatte im Gegensatz zu seinem englischen Landsmann nicht an den International Darts Open teilgenommen.
Der ehemalige Darts-Profi Paul Nicholson sieht "The Nuke" aktuell als Vorbild in puncto Turnierplanung.
"War er am Wochenende in Riesa? Nein, war er nicht. War er vor ein paar Wochen in Göttingen? Nein. Warum? Weil er seinen Zeitplan ein bisschen besser im Griff hat als jeder andere im Moment", meinte der Darts-Experte bei "talkSPORT".
"Ich weiß, dass Littler die Belgian Darts Open Anfang März gewonnen hat, das war so eine Sache, bei der man sagen kann: 'Ich habe eines davon [ein European-Tour-Turnier; Anm.d.Red.] gewonnen, also kann ich eine Pause von den nächsten machen', aber ich bin gespannt, ob die Stars aus der Premier League über das Osterwochenende nach München fahren werden", fügte Nicholson hinzu.
Am Osterwochenende findet traditionell der German Darts Grand Prix in der bayrischen Landeshauptstadt statt.