Deutsche Darts-Fans haben bei den Elten Safety Shoes International Darts Open 2025 in Riesa für einen Eklat gesorgt, indem sie den umstrittenen Top-Star Gerwyn Price immer wieder mit Pfiffen bedacht haben, so dass dieser völlig aus dem Konzept kam und schließlich ausschied.
Am Wochenende wurden im sächsischen Riesa im Rahmen der Europa Darts Tour 2025 die Elten Safety Shoes International Darts Open ausgetragen. Hierbei kämpfte sich der frühere Darts-Weltmeister Gerwyn Price bis ins Achtelfinale vor. Dort jedoch war für den polarisierenden Waliser Schluss, obwohl dieser immerhin zwischenzeitlich mit 5:2 gegen Nathan Aspinall geführt hatte.
Dann jedoch setzten die deutschen Darts-Fans, wenn Price am Zug war, immer wieder zu einem irren Pfeifkonzert an, Price kam aus dem Konzept, Aspinall räumte Leg um Leg ab und gewann am Ende noch gegen den 40-Jährigen, der in den letzten Jahren unter anderem den World Cup of Darts (2020 und 2023) sowie die Premier League of Darts (2023) gewonnen hatte.
Dass sich Price solch einer intensiven Pfeifattacke der Zuschauer gegenübersah, fand Philip Brzezinski - Master of Ceremonies bei der PDC Europe - gar nicht witzig. "Es ist wirklich - sorry - an Dämlichkeit nicht zu überbieten", zitiert "Sport1" die Worte des PDC-Mannes, welche dieser während der Partie an die Halle richtete.
"Wir wollen doch, dass die Jungs hier ihr bestes Spiel auspacken können. Tut uns doch bitte einen Gefallen: Lasst dieses Gepfeife sein. Wir wollen das nicht haben, und die Jungs wollen so auch nicht gewinnen", so Brzezinski weiter.
Damit traf der Master of Ceremonies offenbar einen Nerv, denn auch Aspinall fand die Aktionen gegen Price nicht lustig.
"Passt mal auf, ich weiß, ihr skandiert jetzt meinen Namen, aber wir sind alle hier, um zusammen eine gute Zeit zu haben. Und egal, wer spielt, ob ihr ihn mögt oder nicht: Ihr habt eine bessere Zeit, wenn wir gute Darts werfen. Stoppt dieses Pfeifen. Denn es beeinflusst uns. Ihr bezahlt doch Geld, um guten Sport zu sehen", sagte "The Asp" in Richtung Zuschauer.
Besagten "guten Sport" gab es definitiv zu sehen, darauf wies auch Brzezinski hin. "Wir haben hier zwei Spieler auf der Bühne, von denen der eine Spieler einen Average von 105 spielt und der andere einen Average von 103. Weltklasse Darts. Und wir haben hier ein paar Leute, die in der Situation nichts Besseres zu tun haben, als da reinzupfeifen", ärgerte er sich.