Könnte es im Darts zu einem spektakulären Comeback kommen? Phil Taylor hat bezüglich dieser Frage nun Tacheles gesprochen.
"Nein, nein meine Karriere ist nun vorbei. Ich werde auf der Seniors Tour unterwegs sein und dort arbeiten, aber keine Pfeile mehr werfen", stellte Phil Taylor gegenüber "Bild" unmissverständlich klar.
Der 64-Jährige hatte sich bei der Darts-WM 2018 von der PDC-Tour verabschiedet. Anschließend war Taylor noch auf der Seniors-Tour aktiv. Nun soll aber endgültig Schluss sein.
Er sei "sehr stolz darauf, auf das, was ich in meiner Karriere erreicht habe", hielt der Engländer fest. Taylor ist 16-facher Darts-Weltmeister und damit unangefochtener Rekord-Champion.
"Mein erster WM-Titel und auch schon die Qualifikation alleine für die WM war mein größter Moment. Der erste WM-Sieg ist immer am schwierigsten. Er wird immer in meiner Erinnerung bleiben, weil damit die Karriere erst so richtig Fahrt aufnimmt", verriet "The Power".
Taylor hatte 1990 bei der BDO erstmals die Darts-Krone erlangt. 1992 kam beim ehemaligen Verband ein weiterer Titel hinzu. Seine restlichen 14 Weltmeisterschaften gewann Taylor bis 2013 allesamt bei der PDC.
Die Darts-WM wird seit 2008 im legendären Alexandra Palace in London ausgetragen. Inzwischen wird darüber spekuliert, ob das Saison-Highlight in Zukunft in Saudi-Arabien stattfinden könnte.
"Es kann sein", wollte Taylor dieses Szenario nicht ausschließen: "Wenn die WM nach Saudi-Arabien geht, wird man vielleicht über rund 5 Mio. Pfund Preisgeld für den Gewinner sprechen. Das Land liebt den Sport und investiert dort sehr viel." Ab der kommenden Darts-WM erhält der Weltmeister eine Millionen Pfund (circa 1,2 Millionen Euro), wie die PDC erst kürzlich bestätigte .