Suche Heute Live
Australian Open
Artikel teilen

Australian Open
Tennis
(M)

WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe

Jannik Sinner verpasst durch den Vergleich mit der WADA kein Grand-Slam-Turnier
Jannik Sinner verpasst durch den Vergleich mit der WADA kein Grand-Slam-Turnier
Foto: © IMAGO/Sydney Low
16. Februar 2025, 12:15

Der Deal mit den Dopingjägern ließ Jannik Sinner aufatmen, die italienische Presse jubeln - und einen dreimaligen Grand-Slam-Champion fassungslos zurück. "Ich glaube nicht mehr an einen sauberen Sport", schrieb der Schweizer Stan Wawrinka in den Sozialen Medien. Aus seinen Zweifeln am "System" war Gewissheit geworden: Jannik Sinner, der Dominator der Tenniswelt, kommt trotz seiner positiven Dopingtests nahezu straffrei davon.

Am Samstag veröffentlichte die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) den Vergleich, den sie mit dem Südtiroler geschlossen hat: Drei Monate Sperre - vom 9. Februar bis zum 4. Mai.

Die Verhandlung vor dem Sportgerichtshof CAS ist abgesagt. Beim Heimspiel in Rom und beim nächsten Grand Slam in Paris darf Sinner wieder antreten, er bleibt ziemlich sicher vor Alexander Zverev an der Spitze der Weltrangliste. Besser hätte es für ihn kaum laufen können.

Denn, ob Absicht oder nicht: Bei Sinner war vor einem Jahr in zwei Proben das Steroid Clostebol gefunden worden. Zwar glaubte ihm die International Tennis Integrity Agency (ITIA) die Geschichte von der Kontaminierung durch seinen Physiotherapeuten, doch die WADA meldete Zweifel an.

Im April drohte ein Showdown vor Gericht und Sinner eine Sperre von bis zu zwei Jahren, der WADA aber auch eine aufsehenerregende Niederlage. Das Ende: schiedlich-friedlich.

WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe

"Ich habe immer akzeptiert, dass ich für mein Team verantwortlich bin und weiß, dass die strengen Regeln der WADA ein wichtiger Schutz für den Sport sind, den ich liebe", teilte Sinner mit: "Auf dieser Grundlage habe ich das Angebot der WADA angenommen, dieses Verfahren auf der Grundlage einer dreimonatigen Sanktion zu lösen."

Es ist eine Buße, die ihm kaum weh tut - und ein Skandal in den Augen seines Chefkritikers Nick Kyrgios.

"Drei Monate, keine Titel verloren, kein Preisgeld verloren. Schuldig oder nicht, es ist ein trauriger Tag für das Tennis. Dort gibt es keine Fairness", schrieb der Australier bei "X". Kritik am Vorgehen der Verbände kam von der Spielervereinigung PTPA, die einst unter anderem von Novak Djokovic gegründet worden war.

Die schrieb von "Vertuschung unfairer Geschäfte und inkonsistenter Lösungen" und einem "Mangel an Transparenz und Glaubwürdigkeit".

Die WADA rechtfertigt den Deal: Aus ihrer Sicht habe Sinner "nicht betrügen wollen", der Kontakt mit Clostebol habe "keinen leistungssteigernden Nutzen gebracht", der sei "ohne sein Wissen aufgrund der Fahrlässigkeit von Mitgliedern seines Gefolges" geschehen. Strafe muss dennoch sein, nur halt nicht so hart.

Eine "Entscheidung der Vernunft" sieht die "Gazzetta dello Sport". Und der "Corriere dello Sport" schreibt der WADA angesichts einer angeblich "mittelalterlichen Anti-Doping-Verordnung" ins Stammbuch: "Es bedurfte der Stärke eines absolut glaubwürdigen Sportlers, wie es nur die Nummer 1 des Welttennis sein kann, um sie zur Vernunft zu zwingen und einen Rückzieher zu machen."

Auch für Sinners norwegischen Kollegen Casper Ruud steht fest: "Er ist einer von den Guten." Daran zweifelt auch Daniil Medwedew nicht, nur pocht der Russe nun auf einen "Präzedenzfall" Sinner: "Ich hoffe, dass von nun an jeder mit der WADA sprechen kann, und wenn sie sagen: 'Wir haben was gefunden, dafür gibt's zwei Jahre', dann darf man antworten: 'Nein, ich will einen Monat'."

WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe

weitere Videos
Italien
Jannik Sinner
J. Sinner
3
6
7
7
6
Deutschland
Alexander Zverev
A. Zverev
0
3
6
4
3
09:40
So, 26.01.
Beendet
Live im TV bei Eurosport
Livestream auf Discovery+
vollständiger Spielplan

WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe

Alle News anzeigen
WillBet Konto gesperrt – Was tun? Schritt-für-Schritt Hilfe